Wintersonnwend

Eine Auszeit für Frauen zur Wintersonnwende 

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Die Natur hält ihren Winterschlaf. Der eigene Körper verlangt nach Rückzug, Wärme, Geborgenheit, Langsamkeit. Einen Moment inne halten. In die Stille gehen. Das Herz weit werden lassen. Sich auf das Fest des Friedens und die Wiedergeburt des Lichtes einstimmen.

Der Hektik der Vorweihnachtszeit entfliehen. Die dunkelste Zeit im Jahr einmal anders zelebrieren - mit viel Raum für Stille und Ruhe und Ankunft in Körper, Seele, Geist - im Sinne von Advent - das Licht feiern... Diese ganz besondere Zeit in einem heilsamen Rahmen begehen.

Wir wollen Frauengemeinschaft leben - einen Ort der Geborgenheit und Wärme schaffen - den Redestab kreisen lassen - Geschichten der alten Weisen, der uralten Mütter und Ahnfrauen hören. Gemeinsam trommeln, tönen, schweigen, in die Nacht hinein lauschen und den Sternenhimmel mit in die Träume nehmen. Die Tradition der alten Winter-Spinnstuben wiederbeleben.

Große Mutter halte mich - Mutter Erde trage mich

Gemeinsam mit meiner Kollegin Gudrun Barwig laden wir mit diesem Seminar zur Wintersonnwende ein, über Klänge, kleine Rituale und Naturbegegnungen in die nährende, heilende Energie von Mutter Erde einzutauchen. Die alte Erdgöttin würdigen, die das Sonnenkind gebiert, die eigenen Großmütter erinnern, den Weg der Ur-Alten gehen: 

Es sind die Wege unserer alten Großmütter, der Uralten, die immer noch leben. Diese weisen Frauen sind eins mit allen Lebewesen auf ihrem immer-wechselnden Spiralenweg. Jeder Schmerz, jede Pflanze, jeder Stein, jedes Gefühl, jedes Problem wird als Lehrerin willkommen geheißen, eine Lehrerin, die keine Noten, sondern Orientierungshilfen gibt. Die Nacht lieben wir für ihre Dunkelheit und die Sterne. Den Tag lieben wir für sein Licht und die Sonne. Einzigartigkeit hüten wir wie einen Schatz, Normalität bedeutet nichts. Unser Universum schließt alles ein. Es ist ‚sowohl als auch’, nicht ‚entweder oder’. Das ist der Weg der Weisen Frau überall auf der Welt.

SUSUN WEED

Die Wintersonnwende ist eine der heiligsten Sonnenfeiern und findet am 21. Dezember statt. Sie bezeichnet die tiefste Nacht des Jahres – sie wird auch MUTTERNACHT, althochdeutsch MODRANECHT, genannt. In dieser Nacht gebiert die Göttin tief in der finsteren Erde in der stillsten aller Stunden das wiedergeborene Sonnenkind. Dieser Mythos wird in allen Kulturen der Welt wiedergefunden. Am deutlichsten manifestiert ist er bei uns in der Weihnachtsgeschichte und der Geburt des Christuskindes. Weihnacht ist ja nichts anderes als die WEIHE-NACHT oder wie in vielen Weihnachtsliedern besungen die HEILIGE NACHT. So ist Wintersonnwend das Fest des Heil-Seins, des Friedens. Das Fest der Stille, der Ruhe und des Nichts. Das Fest der Hoffnung und der Wiedergeburt des Lichts. Das Fest für Seelenfrieden: mit mir und allen Wesen.

Über heilsame Klänge, Stille, Kerzenlicht, Räucherungen, Körperreisen, gutes Essen, Redestabrunden, Gemeinschaft, Naturbegegnung und kleine Rituale öffnen wir einen Heilungsraum, in dem du deiner inneren Weisheit, der alten Weisen, dem tiefen Wissen von Mutter Erde begegnen kannst. 

In unserem HEILRAUM halten wir einen geschützten Rahmen füreinander. Jede Frau bekommt den Raum gehört, gesehen und gefühlt zu werden. Wir schenken einander unsere Aufmerksamkeit, indem wir ganz präsent sind. Unsere Begegnung ist frei von Bewertung und Verurteilung. Alles was wir teilen bleibt in unserem Kreis. Diese Form des HEILRAUMES hat sich in den letzten Jahren zu einer immer wiederkehrenden Heilungsoase entwickeln – einem Ort und einer Zeit, 1 x im Jahr, an dem sich jede immer wieder neu stärken, re-orientieren und neu ausrichten kann.

Wenn du uns und unsere Arbeitsweisen noch nicht persönlich kennst, bitten wir um ein telefonisches Kennenlerngespräch. Unsere Arbeit soll den jeweiligen Heilungsprozess unterstützen, ersetzt aber keine therapeutische Arbeit. Jede Teilnehmerin nimmt eigenverantwortlich teil.

Termin: 19.-21.12.2025 | Ankommen Freitag Nachmittag – Abreise Sonntag, nach dem Mittagessen | Transfer vom/ zum Bahnhof Hartmannshof kann organisiert werden
Ort:Seminarhaus Deinsdorf, Weigendorf, in der Nähe von Nürnberg
Leitung: Birgit Keller Heilpraktikerin, & Gudrun Barwig Heilpraktikerin
Kosten: 340 € Seminargebühr + Ü/V | LACHESIS-Mitfrauen 10 % Ermäßigung + Ü/V 
Frühbucherinnen bis zum 15.10.2025: 300 € Seminargebühr + Ü/V
Unterkunft und Verpflegung: je nach Zimmerwunsch: DZ: 150 € / EZ: 190 €
Anmeldung & Info:klangbewegt@web.de | 0931-45469005 & gudrun.barwig@frauenweise.de | 0911-367051

In Kooperation mit dem Berufsverband für Heilpraktikerinnen LACHESIS

Foto: Wintersonnwend-Ritualmitte- privat